Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Die
 folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit 
Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website 
besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie 
persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
Verlex e.U.
Göschl Mario
Großglobnitz 96/2
A – 3910 Zwettl 
Vertretungsberechtigt: Göschl Mario 
E-Mail: office@verlex.at 
Telefon: +43 664 1282447 
Impressum: https://www.verlex.at/impressum/
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wenn
 Sie unsere Website besuchen, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum 
Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server 
unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem 
sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei 
ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die
 Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, 
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und 
kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes 
schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies
 gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die 
Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
5. Cookies
Unsere
 Webseite verwendet Cookies. Diese kleinen Textdateien richten auf Ihrem
 Rechner keinen Schaden an. Sie können keine Viren enthalten und sind 
dazu da, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu 
machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das 
Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall 
erlauben.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß
 Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder 
Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
 verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß
 Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt 
haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
 erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu 
verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 10/2024.